Das Projekt „Health Care BY Your Side“ will das Leben aller in Medizin und Pflege durch digitale Anwendungen erleichtern. Geplant sind Fortbildungsprogramme und Kommunikationskampagnen.
Der dauerhaften Einführung der Telefon-AU sehen die Betriebskrankenkassen gelassen entgegen. Der Dachverband spricht sogar von einer effektiven Lösung.
Kritischer Blick auf DiGA, verbesserte Weiterbildungsmöglichkeiten, Angst vor Regressansprüchen in der Apotheke: Die Delegierten der Vertreterversammlung gaben der KV Bayerns einige Aufträge mit auf den Weg.
Neben der Verknüpfung der beiden Vermittlungsstellen will die KV Bayerns in einem Pilotprojekt nächstes Jahr zudem die telemedizinische Beratung von DocOnLine auf Pflegeheime im Freistaat ausweiten.
Zum zehnjährigen Bestehen hat Doctolib die eigene Software erweitert und zusätzlich neue Anwendungen für den Arzt-Patienten-Kontakt geschaffen – zum Beispiel einen Messenger-Dienst für Patienten.
Verspätete Pflichtauskünfte eines Arbeitgebers begründen keinen Entschädigungsanspruch nach Datenschutzgrundverordnung. Das Urteil ist auf Informationsrechte im Kontext der Patientenakte übertragbar.
Laut einer Umfrage des Digitalverbandes Bitkom nutzen ein Viertel Apps zum Thema Gewicht und Ernährung. Einige lassen sich auch an die Medikamenteneinnahme erinnern.