Erstmals seit dem Börsengang im Frühjahr 2010 ist der Aktienkurs von Brenntag in dreistellige Kursregionen vorgestoßen. Vor einer Woche schloss das Papier über 100 Euro, bevor es dann wieder etwas abbröckelte.
Die aktuelle Notenbankpolitik von Mario Draghi könnte den Deutschen zu schaffen machen. Sie sind es gewohnt zu sparen - selbst bei minimaler Verzinsung. Doch jetzt wird ein Umdenken notwendig, schreibt Jens Ehrhardt in seiner Kolumne.
Gerade in unsicheren Börsenzeiten gelten die Aktien von Konsumgüterherstellern mit bekannten Markennamen wie die des britischen Reckitt-Benckiser-Konzerns als solides Investment.
Wer sein Geld in Bundesanleihen steckt, läuft Gefahr, das er nicht mal einen Inflationsausgleich erzielt. Experten empfehlen Schuldverschreibungen aus Schwellenländern - und geben auch ganz konkrete Tipps.
Happige Überziehungszinsen ärgern viele Bankkunden. Auch Ärzte sind beim laufenden Konto häufig in den Miesen. Die Banken wollen den Kunden nun entgegenkommen.