Die deutsche Regelung, nach der Privatkliniken, wenn sie nicht Bestandteil der Bedarfsplanung sind, Umsatzsteuer zahlen sollen, verstößt gegen EU-Recht. Das zumindest meint das Finanzgericht Münster.
In den vergangenen Wochen kam die Aktie von Nabaltec von ihrem Mehrjahreshoch zurück und kämpfte mit Ausbruch der Krim-Krise um die psychologisch wichtige 10-Euro-Marke. Auf jetzigem Kursniveau scheint der Titel wieder hoch attraktiv zu sein.
'In den vergangenen Wochen sind die Kurse von Biotech-Aktien gefallen - erstmals seit vielen Jahren. Analysten zufolge ist das aber nur ein kurzes Intermezzo', meldete Ende März die Deutsche Börse AG. Besonders betroffen: Gilead Sciences.
Bei vielen Privatanlegern stellt momentan der hohe Anteil an Zinspapieren im Portfolio ein Problem dar. Neben dem Versicherungsvermögen, das auch zu 90 Prozent in Zinspapieren steckt, wird Geld als Festgeld geparkt oder in Zinspapiere investiert.
Das für die Angehörigenpflege gezahlte Pflegegeld darf deutlich geringer sein, als die von der Pflegekasse bezahlten Pflegesachleistungen. Das entschied das Bundesverfassungsgericht.
Neben der Rentenerhöhung zur Jahresmitte 2014, an der alle Rentner teilhaben, hat das Gesetz für Bezieher einer Hinterbliebenenrente eine weitere Verbesserung parat: Witwen, Witwer und Waisen können dann mehr als vor
Beim Thema Umsatzsteuerpflicht sind viele niedergelassene Ärzte unsicher. Das haben die Fragen bei der Telefonaktion von 'Ärzte Zeitung' und der Steuerberatungsgesellschaft ETL Advision gezeigt. Ein Zwischenfazit: Es gibt viele Grenzfälle, bei denen es aufs Detail ankommt.