Der Bund der Versicherten (BdV) hat die auf den Tarifwechsel in der privaten Krankenversicherung spezialisiert 'Deutsche Gesellschaft für Privatpatienten' (DGFP) erfolgreich abgemahnt. Nach Angaben des Verbraucherschutzvereins hat das Unternehmen eine Unterlassungserklärung abgegeben.
Angestellte Rechtsanwälte in Unternehmen und Verbänden können künftig wieder in ihre berufsständischen Versorgungswerke einzahlen statt in die gesetzliche Rentenversicherung. Ein entsprechendes Gesetz sollte der Bundestag am Donnerstag beschließen.
Die bundesdeutschen Kliniken sind wirtschaftlich auf dem Weg der Besserung. Zusätzlich werden von der Krankenhausreform positive Auswirkungen auf die Einnahmen erwartet.
Wichtige Variablen, die den Ertragswert einer Praxis beeinflussen, sind etwa das Wettbewerbsumfeld oder die Qualifikation des Praxisteams. Das ist bei der Abzinsung der künftigen Gewinne einzupreisen.
Die SeniVita Social Estate AG, ein Joint Venture des Baukonzerns Züblin und des Pflegeheimbetreibers SeniVita, wird dieses Jahr sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis besser abschneiden als erwartet.
Drei Viertel der Krankenhäuser in Deutschland sind von den Zahlen her nicht investitionsfähig. Doch wie können sich Kliniken unter dieser Prämisse modernisieren? Die Hoffnung auf den Staat könnte vergeblich sein.
Die Niedrigzinspolitik der Notenbanken zwingt Anleger auch im neuen Jahr einmal mehr in die Aktienmärkte. Analysten rechnen mit einem hohen einstelligen Plus im Leitindex Dax - und raten zu dividendenstarken Titeln.