Wohnen im Alter

SeniVita meldet gute Nachfrage von Anlegern

Veröffentlicht:

BAYREUTH. Die SeniVita Social Estate AG, ein Joint Venture des Baukonzerns Züblin und des Pflegeheimbetreibers SeniVita, wird dieses Jahr sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis besser abschneiden als erwartet.

Wie das auf Standortentwicklung für Altenwohnanlagen fokussierte Unternehmen mitteilt, werden derzeit mehr als zehn solcher Wohnanlagen in Oberbayern und Oberfranken gebaut.

Die erste Anlage soll im kommenden Frühjahr bezugsfertig sein. Die Vermarktung der Appartements an Kapitalanleger sei "erfolgreich angelaufen", heißt es.

Angeboten werden die Wohnungen über Sparkassen, Volks- und Raiffeisenbanken. Die SeniVita Social Estate will maximal 20 Prozent des von ihr errichteten Immobilienbestandes selbst halten.

Bis Ende 2016 würden voraussichtlich 80 Millionen Euro in Bau und Erwerb weiterer Anlagen investiert. (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung