Die SPD geht in der Gesundheitspolitik auf Distanz zum Koalitionspartner. In der Debatte des BMG-Ressorthaushalts im Bundestag am Freitag attestierte Sabine D
Geht es um die Praxisübergabe- oder auch -übernahme, müssen die Interessen verschiedener Parteien unter ein Dach gebracht werden. Das ist nicht immer einfach.
Der Schweizer Bundesrat hat vor Kurzem das erste von zwei Maßnahmenpaketen zur Kostendämpfung im Gesundheitswesen verabschiedet. Das Sparpotenzial beträgt laut Mitteilung mehrere Hundert Millionen Franken pro Jahr.
Mit einem neuen Gesetz will das Bundeswirtschaftsministerium die Unternehmen von Bürokratie entlasten. Ein Baustein: Arbeitgeber sollen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen digital bei der Kasse abrufen können.