Die Corona-Drittimpfung startet, obwohl sie umstritten ist – und hebt den Aktienkurs der Impfstoffhersteller. Aber auch die Entwickler von Medikamenten gegen COVID-19 sind für Anleger interessant.
Der Bundesverband Mittelständische Wirtschaft fordert, die Bezahlung des Gesundheitspersonals zu verbesserrn und eine Flexibilisierung der Beiträge von Selbstständigen in der GKV.
Krankenhausgesellschaft fordert eine Verdoppelung der Gesamtinvestitionen in die Kliniken des Landes. Zudem möchte die NKG einen landeseigenen Strukturfonds, um dem Investitionsstau zu begegnen.
Das Bundesverfassungsgericht macht den Weg für Rückforderungen Steuerpflichtiger gegen das Finanzamt in puncto Steuerzins frei. Die Neuregelung gilt für Verzinsungszeiträume ab Anfang 2019.
Die Ärzteversorgung in Westfalen-Lippe setzt weiter auf eine „verantwortungsvolle Reservepolitik“: 2020 wurden 549 Millionen Euro für die Grundversorgung aufgewendet – ein Großteil der Gesamteinnahmen.