Bei den vertragsärztlichen Honoraren hat die Corona-Pandemie Anfang 2020 noch tiefe Spuren hinterlassen. Im dritten Quartal 2020 haben sich die Zahlen normalisiert. Wir blicken auf die Entwicklung in den einzelnen Fachgruppen und Regionen.
Im regulären Geschäft AstraZenecas sticht die Onkologie als besonders dynamische Sparte hervor. Der Corona-Impfstoff Vaxzevria® trug erwartungsgemäß ein Übriges zum zweistelligen Umsatzwachstum bei.
Corona hat mRNA-Impfstoffen zum Durchbruch verholfen. Damit rückt auch die Entwicklung von Vakzinen gegen Krebs in den Fokus. Experten prognostizieren erhebliche Kurschancen bei den Aktien der Hersteller.
Auch Pfizer musste sich zuletzt mit Portfolioerneuerung herumschlagen und Patentabläufe kompensieren. Doch die Comirnaty®-Allianz mit BioNTech hat über Nacht sämtliche Sorgen zerstreut.
Auf höhere Mindestlöhne für Beschäftigte in der Altenpflege hat sich die Pflegekommission geeinigt. Die Arbeitgeber warnen vor steigenden Kosten, die vor allem die Pflegebedürftigen treffen.
Der Versicherungsbestand aller PKV-Unternehmen hat 2021 um fast eine Million auf 37,1 Millionen zugelegt. Der Zuwachs kam erneut ausschließlich von den Zusatzversicherungen.