Ein Pflegebonus-Gesetz kündigt Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach für die nächsten Tage an. Ob dann auch Medizinische Fachangestellte berücksichtigt werden, bleibt noch unklar.
Technische Analysten konzedieren Pharma-Papieren einen Börsenerfolg. In der Pandemie haben sie ihre langjährige Widerstandsmarke durchbrochen. Das muss aber nicht so bleiben.
Die Versorgung der Entwicklungs- und Schwellenländer mit Corona-Impfstoff gilt noch immer als ungenügend. WHO, Industrie und Hilfsorganisationen sind weit davon entfernt, an einem Strang zu ziehen.
Der Bundesgerichtshof lehnt eine „taggenaue Berechnung“ von Schmerzensgeld ab. Maßgeblich sei das Gesamtbild. Das Urteil könnte auch auf Schmerzensgeld wegen eines Behandlungsfehlers übertragbar sein.
Die ausgelaufene finanzielle Hilfe im Zuge des Corona-Schutzschirms, die 2020 noch vom Gesetzgeber übernommen wurde, sorgt in Nordrhein abermals für Kritik. Gelobt wird hingegen die Kollegialität.
Für Ärzte an kommunalen Kliniken gehen die Tarifverhandlungen weiter. Marburger Bund und die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände kommen erneut zusammen, um über Gehälter und Arbeitsbedingungen zu sprechen.