„Die Pflegebedürftigen haben unsere volle Solidarität verdient“: Gesundheitsminister Lauterbach verteidigt seine Pläne für eine Pflegereform, die auch die künftige Finanzierung sicherstellen soll. 

© Wolfgang Kumm / picture alliance / dpa

Update

Finanzierung

Lauterbach verteidigt Pläne für Pflegereform

Die Pflege wird immer teurer – Gesundheitsminister Lauterbach plant nun eine Beitragserhöhung zur Pflegeversicherung.

© picture alliance / Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/ZB

Referentenentwurf

Beiträge zur Pflegeversicherung gehen in Steigflug

Klaus Holetschek (links), Karl Lauterbach und Melanie Schlotzhauer nach dem Bund-Länder-Gipfel zur Krankenhausreform.

© Wolfgang Kumm / dpa

Update

Versorgungsstufen

Bund und Länder wollen bei Klinik-Reform Ausnahmen zulassen

Will Fresenius fokussierter und damit am Ende auch gewinnbringender machen: Der seit Oktober 2022 amtierende Konzernchef Michael Sen.

© Boris Roessler / picture alliance / dpa

Kennzahlen 2022

Fresenius entlässt Dialysegeschäft in die Selbständigkeit

Krankenkassen-Manager zeigen sich ungeachtet des leichten Überschusses im Vorjahr wenig entspannt und fordern vom Bundesgesundheitsministerium, Einnahmen und Ausgaben in der GKV wieder ein Einklang zu bringen.

© Jens Kalaene / dpa

Update

Exklusiv GKV-Finanzdaten für 2022

Krankenkassen verzeichnen 445 Millionen Euro Überschuss

Armutsrisiko Heim: Laut DAK-Gesundheit nimmt die Zahl der stationär betreuten Pflegebedürftigen, die auf Sozialhilfe angewiesen sind, wieder zu.

© Peter Atkins / stock.adobe.com

Update

Pflegeversicherung

DAK: Sozialhilfequote in Altenheimen steigt wieder stark an

Eckernförde steht für uns nicht auf dem Abstellgleis: Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer (SPD).

© [M] Marcus Brandt / dpa / picture alliance

Schleswig-Holstein

Kiel will imland – mit einem Krankenhaus in Eckernförde

Wie ein Elefant im Porzellanladen

© Salome Roessler / lensandlight

Kommentar zum Bereitschaftsdienst

Wie ein Elefant im Porzellanladen

Bevor Praxisinhaber einen Mietvertrag für neue Räumlichkeiten unterschreiben, sollten sie Grundsätzliches mit den Vermietern abklären.

© Stockfotos-MG / stock.adobe.com

Niederlassung

Neuer Praxisstandort: Diese Tücken drohen im Mietvertrag

Einigen ärztlichen Fachgruppen laufen die Stromkosten derzeit ganz besonders stark davon.

© beermedia / stock.adobe.com

Inflation

Kassen und KBV beraten Energiekostenzuschläge