Anerkennung für die Leistungen der MFA kam beim VmF-Bundeskongress unter anderem vom Hausärzteverband. Doch Worte allein reichten nicht, machten Teilnehmer deutlich. Auch Ärzte sollten klarmachen, dass die Versorgung nur gemeinsam funktioniere.
Der Streik des nicht-ärztlichen Personals am Uniklinikum Gießen und Marburg (UKGM) ist beendet. Die Klinikbetreiber und die Gewerkschaft ver.di einigten sich auf einen neuen Tarifvertrag zur Beschäftigungssicherung und Entlastung.
29 Leitstellen sind den Kassen in Niedersachsen zu viel – und zu teuer. Notfalls werde man kleineren Leitstellen den Geldhahn zudrehen, drohten sie. Kommunen und Kreise reagierten verschnupft.
Jeder sechste Facharzt und jeder achte Hausarzt in Deutschland hat schon von einem Investor ein Übernahme-Angebot für seine Praxis erhalten, berichtet die Stiftung Gesundheit. Vielen Inhaberinnen und Inhabern passten die Bedingungen aber nicht.
Der Arzt und Grünen-Politiker Dr. Janosch Dahmen sieht in der Notfallversorgung dringenden Verbesserungsbedarf. Im Interview mit der Ärzte Zeitung erklärt er, warum er vor der Klinikreform Demut hat – und was ihm als Vater Sorgen bereitet.
Erst die Corona-Pandemie, jetzt die Energiepreisinflation: Die Zeiten werden auch für Kliniken nicht leichter. Im Regen würden sie allerdings nicht stehen gelassen, betont die Bundesregierung.