Bisher stehen von der geplanten Klinikreform nur die Eckpunkte. Weitgehend Einigkeit herrscht darüber, dass Reformbedarf besteht. Die Hessische Krankenhausgesellschaft etwa warnt aber, dass auch für größere Kliniken Probleme entstehen könnten.
Die deutsche interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin warnt davor, dass Kinderintensivstationen im Winter erneut überlastet sein könnten. Bayerns Gesundheitsminister appelliert an Lauterbach.
Offene Rechnungen bei der Unimedizin Mainz sollen sich auf 60 Millionen Euro belaufen. Die Klinik verweist auf Personalmangel. Mittlerweile sollen externe Kräfte in der Buchhaltung eingesetzt werden.
Die Länder können sich in der Debatte um weiter steigende Eigenanteile bei den Pflegeheimkosten nicht einfach wegducken. Sie tragen eine Mitverantwortung.
Eine Reiserücktrittsversicherung kann nicht einersiets eine „medizinische Stornoberatung“ anbieten, sich dann andererseits aber nicht an deren Empfehlungen halten, so das Amtsgericht München
Versicherte haben im Vorjahr im Schnitt 142 Euro für eine Hilfsmittelversorgung selber gezahlt, geht aus dem neuen Mehrkostenbericht der Kassen hervor. Das sind 4,4 Prozent mehr als 2021.