Für die Hausärztin Laura Dalhaus liegt im deutschen Gesundheitssystem einiges im Argen. Im Interview mit der Ärzte Zeitung wirbt sie für die „gute Medizin“, die am Bedarf und nicht am Markt orientiert ist.
Versäumen freiwillig GKV-versicherte Selbstständige es, das Einkommen ihrer Kasse zu melden, droht den Betroffenen der Beitrags-Höchstsatz. Die Linke im Bundestag fordert eine Rechtsänderung, das Bundesgesundheitsministerium will „prüfen“.
Wie die klammen Kranken- und Pflegekassen mit frischem Geld auffüllen? Gesundheitsminister Lauterbach betont, mittelfristig brauche es mehr Steuermittel. Ob er die bekommt – ungewiss.
Die Honorarverhandlungen werden traditionell von Grabenkämpfen begleitet. Der Virchowbund begegnet der Behauptung der Kassen, Vertragsärzte gehörten zu den Spitzenverdienern, mit einem Fact-Sheet.
Ärztinnen und Ärzte haben keinen Anspruch auf eine Vergütung, wenn ihre Approbation ruht, urteilt das Arbeitsgericht Berlin. Im konkreten Fall muss ein Klinikarzt, der an über 1.000 Operationen beteiligt war, die Vergütung an den Krankenhausträger zurückzahlen.