Herr Woidke, halten Sie Ihr Wort!

© privat

Kommentar zur MHB

Herr Woidke, halten Sie Ihr Wort!

Öffentliche Hand und Sozialversicherung haben auch 2024 wieder über ihre Verhältnisse gelebt.

© adragan / stock.adobe.com

Statistisches Bundesamt

Öffentliche Ausgaben erstmals über zwei Billionen Euro

Mehr Durchblick, was die mittelständisch geprägten Gesundheitshandwerke betrifft, verspricht deren erstmals aufgelegter „Branchenreport“.

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Branchenreport

Gesundheitshandwerk: Umsatz gut, Stimmung eher durchwachsen

Geldstapel türmen sich

© Sascha Steinach / ZB / picture alliance

Kassenbeiträge

Vier Krankenkassen drehen an der Schraube des Zusatzbeitrags

Die Zahl der DiGA-Verschreibungen nimmt zu, gleichzeitig steigen die Preise der Hersteller.

© MQ-Illustrations / stock.adobe.com

Apps auf Rezept

GKV ärgert sich über steigende Kosten und wenig Nutzen bei DiGA

Blauer Himmel über der Zentrale der Standesbank: Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) bleibt im Bankengeschäft mit Heilberuflern Marktführer – zumindest bei Existenzgründungen. Nun sollen auch angestellte Ärztinnen und Ärzte noch mehr als bisher als Kunden gewonnen werden, kündigte Vorstandschef Matthias Schellenberg an.

© apobank

Update

Bilanz 2024

apoBank will wieder sechs Prozent Dividende zahlen

Schild vor dem UK Halle (Saale)

© Peter Endig/ZB/picture alliance

Unimedizin Halle und Magdeburg

Sachsen-Anhalt stockt Landarztquote auf 7,8 Prozent auf

Vertragsärzten Sand in die Augen gestreut

© privat

Kommentar zum Krankenhaustransformationsfonds

Vertragsärzten Sand in die Augen gestreut