Japanische Schneeaffen lieben im Winter ein Bad in der heißen Quelle. Wie gut ihnen das tut, haben japanische Forscher untersucht. Und Ähnlichkeiten zu uns Menschen entdeckt.
Seit Jahrzehnten rätseln Forscher, was das charakteristische Geräusch beim Fingerknacken auslöst. Eine mathematische Analyse liefert nun neue Hinweise.
Das Kindernetzwerk macht zum Jubiläum darauf aufmerksam, dass die Situation für Kinder mit chronischen oder seltenen Erkrankungen noch immer verbesserungswürdig ist.
Ein Sarg in Übergröße und zusätzliche Träger: Wenn Menschen mit starkem Übergewicht sterben, ist die Beerdigung aufwendiger. Einige Orte erheben dafür extra Gebühren.
Die KBV will Ärzten Orientierung im Digital-Dschungel geben - dafür lobt sie einen Ideenwettbewerb aus. Beim ersten Aufschlag kämpften acht Start-ups um die Gunst der KBV. Wir waren vor Ort und stellen die Innovationen vor.
Die Betreiber einer Dating-App für homo- und bisexuelle Männer sollen sensible Daten ihrer Nutzer weitergegeben haben ? darunter Angaben zur HIV-Infektion. Das Unternehmen bestätigte einige Fälle.
Mit Aussagen zu Themen außerhalb seines Kernbereichs hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn ein großes mediales Echo hervorgerufen. Er äußerte sich in einem Interview zur Ordnung in Deutschland und zum Islam.