Urteil

Hebamme muss wegen versuchten Mordes in Haft

Veröffentlicht:

KARLSRUHE. Der Bundesgerichtshof hat am Dienstag die Revision einer Hebamme gegen die Verurteilung zu einer langjährigen Gefängnisstrafe verworfen.

Das Landgericht München hatte die Geburtshelferin im Oktober 2016 wegen versuchten Mordes in sieben Fällen in Tateinheit mit verschiedenen Körperverletzungsdelikten zu 15 Jahren Haft verurteilt und ein lebenslanges Berufsverbot verhängt.

Laut BGH hatte sie Schwangeren kurz vor einem Kaiserschnitt Heparin gespritzt. Dadurch sei es nach der Op zu lebensgefährlichen Blutungen gekommen. Nur weil Notfallbehandlungen glückten, habe der Tod der Patientinnen verhindert werden können.

Das Urteil des Münchener Landgerichts sei rechtsfehlerfrei, so der BGH. (cw)

Az.: 1 StR 412/17

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Interview

Gender-Gesundheit: Das Y-Chromosom birgt Risiken

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung