An einer Puppe trainieren ukrainische Mediziner die Einschätzung von Brandverletzungen. In dem Workshop wird ukrainischen Ärztinnen und Ärzten die Erstversorgung von Brand- und Schwerstverletzten vermittelt.

© Boris Roessler/dpa

Fortbildung in Deutschland

Ukrainische Ärzte trainieren Versorgung für den Kriegseinsatz

Ein Ladekabel steckt in der Front des ersten bayerischen Krankentransportwagens. Bayerns Innenminister Herrmann und BRK-Landesgeschäftsführerin Frank nehmen den ersten voll-elektrischen Krankentransportwagen in Bayern in Betrieb.

© Daniel Löb/dpa

Testlauf in der Rhön

Erster E-Krankentransportwagen für Bayern

Ein Kinderarzt impft ein einjähriges Kind in den Oberschenkel gegen Masern.

© Julian Stratenschulte/dpa

Umfrage bei Behörden in Sachsen

Schulkinder ohne Masernimpfung – Hunderte Bußgelder gegen Eltern

Ärztin mit Patientin

© Drazen Zigic / Getty Images / iStock

Zum Internationalen Frauentag

Lauterbach besetzt alle Bundesoberbehörden mit Männern

Selbst Unikliniken, wie dem Hospital Santa Maria in Lissabon, fehlt der ärztliche Nachwuchs.

© Manuel Meyer

Vorgezogene Parlamentswahlen

Portugal: Ein krankes Gesundheitssystem im Wahlkampf

„420.000 Menschen im Alter von 15 bis 64 Jahren in Sachsen hatten einen problematischen Alkoholkonsum in den letzten zwölf Monaten“, sagte Landessozialministerin Petra Köpping (SPD).

© Jan Woitas/dpa

Sozialministerin stellt Bericht vor

Suchtbericht Sachsen: Alkohol ist häufigster Beratungsgrund

Der von der Präsidentin der französischen Nationalversammlung unterzeichnete Verfassungsartikel 34, der das Recht auf Abtreibung garantiert, wird im Schloss von Versailles fotografiert. Die Gesetzgeber haben am Montag mit überwältigender Mehrheit dem Gesetzentwurf zugestimmt.

© Emmanuel Dunand/AFP Poo/dpa

Zustimmung in beiden Kammern

Frankreich verankert Recht auf Abtreibung in der Verfassung

Landesgrenze zwischen Schweiz und Deutschland: Schild vor einem schmalen Weg zwischen Wiesen und Bäumen

© Mandoga Media/dpa

Beträchtliche Unterschiede im Vergleich zu Nachbarländern

Deutschland hat bei der Lebenserwartung den Anschluss verpasst