Die brandenburgische Fallmanagerin 'AgnesZwei' profitiert nicht wie die 'Verah' des Hausärzteverbandes von der Anerkennungsvereinbarung für besonders geschultes nichtärztliches Praxispersonal, das Hausbesuche übernehmen und Ärzte anderweitig entlasten soll.
Extrabudgetäre Zuschläge für den Einsatz besonders qualifizierter MFA, die im Rahmen der Delegation auch ärztliche Aufgaben übernehmen, sind ein Baustein des jüngsten Honorarabschlusses. In Westfalen-Lippe will man das Konzept der Entlastungs-Assistentinnen nun auch auf Facharztpraxen ausdehnen.
Der Vorsitzende der KV Westfalen-Lippe, Dr. Wolfgang-Axel Dryden, hat Recht mit seinem Appell an die Hausärzte, sich verstärkt in der Weiterqualifizierung der Medizinischen Fachangestellten zu engagieren.