Die gute Konjunktur macht Arbeit in Deutschland für Unternehmen teurer. Im vierten Quartal 2018 stiegen die Arbeitskosten je geleisteter Stunde um 2,0 Prozent binnen Jahresfrist, wie das Statistische Bundesamt am Montag in Wiesbaden mitteilte.
Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) sucht unter dem Motto 'Mensch - Arbeit - Alter' fotografische Beiträge rund um die Pflege älterer Menschen. Zu gewinnen sind Preisgelder von insgesamt 22.000 Euro.
Einschlägige Sanierungsmaßnahmen bei Infektionen mit Problemkeimen gehören in ambulanten Pflegediensten keineswegs zum Standard – und wenn doch, dann sind sie vielen Mitarbeitern nicht bekannt.
Ein Experte macht sich nicht nur Sorgen wegen der Masse an Patienten, um die sich immer weniger Ärzte kümmern müssen, sondern auch um die Qualität der Versorgung.
Niedergelassene Ärzte in Brandenburg fürchten, in Zukunft nur noch schwer Praxispersonal zu finden. Die Konkurrenz mit den besser bezahlenden Kliniken und dem Öffentlichen Dienst könnte bald zu übermächtig werden.
Die von der DEGAM entwickelte S3-Leitlinie Multimorbidität kommt bei Hausärzten gut an. Das legen die Ergebnisse einer Praxisstudie der Uniklinik Schleswig-Holstein nahe.