In der Pflege bewegt sich viel, aber es dauert wohl noch, bis die Pflegekräfte die Verbesserungen auch spüren.

© Robert B. Fishman, ecomedia / dpa

Aktuelle Umfrage

Stimmungstief in der Pflege

Ab April erhalten Medizinische Fachangestellte in der Tarifgruppe I zunächst 2,5 Prozent mehr Gehalt.

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Tarifeinigung

Gehälter der MFA steigen

Ostbayern setzt auf vernetzte Leistungserbringer.

© adam121 / Fotolia

Medizin auf dem Land

Telekonsil, Videosprechstunde & Co – Zauberformel für Bayern?

Raucherpause: Junge Pflegekräfte entspannen bei einer Kippe vom stressigen Arbeitsalltag.

© Image Source IS2 / Fotolia

Studie

Rauchen ist das Laster der Pflegekräfte

Apotheken stehen in einem harten Wettbewerb – neue Vertriebsstrategien könnten das Überleben sichern.

© benjaminnolte / stock.adobe.com

Gesundheitswirtschaft

A wie Apotheke – oder Amazon

Multimedikation kann eine Herausforderung sein.

© Robert Kneschke / Fotolia

Versorgungsforschung

Apothekeranalyse bringt‘s vor allem bei Multimedikation

Gesetzentwurf

Hebammen sollen künftig studieren

Wie bitte? Was? Bei Visiten herrscht Zeitdruck, Patienten können den Ärzten oft nicht folgen.

© tunedin / stock.adobe.com

Pflegekräfte

Emotionale Übersetzungshilfe für Patienten