Im Gesundheitswesen vollzieht sich eine kleine Revolution. Ihre Protagonisten sind angehende Ärzte, Pflegeprofis und Therapeuten. Sie rufen nach einer Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Auf dem Pflegetag in Berlin will der Nachwuchs zeigen, wie das gelingt.
Mehr Service für Patienten, bessere Abläufe in der Ambulanz – das verspricht eine neue Software, die an der HNO-Uniklinik Magdeburg eingesetzt wird. Chef, Mitarbeiter und Patienten zeigen sich überzeugt.
Das neue Darmkrebs-Screening soll im Juli starten. Bürger werden dann aktiv eingeladen, an den Vorsorgen teilzunehmen. Damit MFA die Patienten beraten können, hat der Verband medizinischer Fachangestellte ein Curriculum mitentwickelt.
Hausärzten sollte nicht bange werden: Patientenlotsen werden sie nicht ersetzen. Sie könnten sie vielmehr sinnvoll ergänzen – wenn sie an der richtigen Stelle angesiedelt werden.
Deutschland droht wegen der Preisbindung für rezeptpflichtige Medikamente eine Klage beim Europäischen Gerichtshof (EuGH). Das teilte die Kommission am Donnerstag mit.
Der verurteilte Patientenmörder Niels H. hat zwischen seinen Taten nach eigenen Worten nicht ans Aufhören gedacht. Er sei zeitweise aber vorsichtig beim Spritzen von Patienten geworden, um nicht entdeckt zu werden, sagte H.