Für Arbeitnehmer geht es längst nicht mehr nur ums Geld. Auch Arbeitsbedingungen, Statussymbole und vor allem Signale, wichtig zu sein, zählen im Gesamtbild.
Masernschutz, Reform des MDK, digitale Versorgung, Pflege-Löhne: Die Länder melden im Bundesrat Verbesserungen im Detail an, doch die werden Bundesgesundheitsminister Spahn wenig Kopfzerbrechen machen.
Außerhalb oder innerhalb des Regelfalls, Ärger um das behandlungsfreie Intervall: Nach dem Beschluss des GBA zur Heilmittelrichtlinie können Ärzte einige Erleichterungen im Praxisalltag erwarten. Allerdings erst 2020.
Das Managementteam des Klinikums Höchst war in keinster Weise auf einen medialen Angriff wie der im März erfolgte Beitrag der RTL-Sendung „Team Wallraff“ über angeblich teils katastrophale Zustände in seiner Psychiatrie vorbereitet.
Ein kleines Projekt - mit vielleicht großer Wirkung: Um die vielen Hausbesuche zu bewältigen, arbeitet Hausarzt Dr. Armin Saak in Gifhorn eng mit dem ambulanten Pflegedienst zusammen. Eine Kooperation, bei der alle gewinnen sollen.
Das TSVG und die 116117-Kampagne der KBV haben zu deutlich mehr Anrufen bei der Terminservicestelle der KV Rheinland-Pfalz geführt. Für den TSS-Ausbau ist Fachpersonal rar.