Krebspatienten, die gestreckte Zytostatika aus der „Alten Apotheke Bottrop“ erhalten hatten, benötigten mehr Infusionen und sind schneller wieder erkrankt als andere onkologische Patienten.
Ob Pflege-Eigenanteile oder Entlohnung der Pflegekräfte: Der Arbeitsentwurf zur Pflegereform stößt auf Kritik. Das erste Eckpunktepapier aus dem Hause Spahn hätte die Probleme gelöst, so die These.
Niedergelassene Ärzte könnten der Turbo in der Impfkampagne sein – wenn man sie ließe. Hausärzte im Nordosten wollen jetzt liegen gebliebene AstraZeneca-Dosen verimpfen – in einem Tag im „Erlebnisdorf“. Einer der Initiatoren erklärt die Idee.
Der erste große Prozess wegen Verdachts auf Pflegebetrug in Augsburg hat begonnen. Weitere Verfahren im selben Komplex stehen noch an – auch Ärzte sind unter Verdacht.
Von der Unterstützung können bis zu 4000 Auszubildende im Freistaat profitieren. Für dieses Jahr sind rund 1,8 Millionen Euro eingeplant, für 2022 dann 5,4 Millionen Euro.