Eine große Reform der Pflege kriege die Koalition zwar nicht mehr hin. Zeit für Verbesserungen bleibe aber noch, mahnen die beiden kirchlichen Sozialverbände.
Neun von zehn Ärzten, MFA und Pflegekräften in Praxen und Kliniken wollen sich laut Befragung der TU München von Ende Februar gegen SARS-CoV-2 impfen lassen. Mehr als ursprünglich erwartet.
Pflegeangehörigen-Verbände kritisieren die Koalition scharf: Das Entlastungsbudget lasse weiter auf sich warten – und auch die Dynamisierung von Pflegeleistungen drohe verschleppt zu werden.
In der Koalition herrscht weiter Diskussionsbedarf bei der Pflegereform. Das Gesetz dazu wird daher nicht schon in dieser Woche vom Bundestag verabschiedet. Worüber noch verhandelt wird.
Chronische Wunden versorgen, Infusionen legen, Heilmittel auswählen: Nach Ansicht des Pflegebevollmächtigten der Bundesregierung können Pflegeprofis mehr als man ihnen in der Versorgung zugesteht.