Pflegekräfte sollen künftig Ärzten nicht nur zuarbeiten, sondern auch ärztliche Tätigkeiten übernehmen dürfen. Das zumindest sehen Pläne von Union und SPD vor.

© annedde / Getty Images / iStock

Heilkunde-Übertragung

Koalition bringt Arztvorbehalt ins Wanken

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn

© Jens Schicke / SZ Photo / picture alliance

Der Turbo-Gesundheitsminister

Jens Spahn – Macher mit offenen Baustellen

Was hat Jens Spahn für die Pflege auf den Weg gebracht - und was tatsächlich erreicht?

© Photographee.eu / Fotolia

Was hat Jens Spahn erreicht?

Reformbaustelle Pflege – viel Einsatz, kaum Tiefe

Hier geht es lang zur Arztpraxis – oder bald doch nicht mehr? Einer Studie zufolge werden 2035 Tausende Hausärzte fehlen.

© Arno Burgi / dpa-Zentralbild / picture alliance

Umbauplan der Robert Bosch Stiftung

1000 Zentren sollen die hausärztliche Versorgung retten

Giuliano Bandiko (l-r), Medizinstudent im 14. Semester, Gerda Schmidt (76), Patientin, und die Prüfer Stefan Zutz, Allgemeinmediziner, und Jana Jünger, Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen, sitzen in der Praxis für Allgemein- und Familienmedizin von Dr. Stefan Zutz bei der deutschlandweit ersten Prüfung unter den Vorgaben des Masterplan Medizinstudiums 2020.

© Bernd Wüstneck / dpa

Mehrbedarf durch Alterung

Studie: In 14 Jahren fehlen 11.000 Hausärzte in der Republik