Rund 60 neue Sitze schafft der Gemeinsame Bundesausschuss für Kinder- und Jugendpsychiater. Der entsprechende Beschluss ist am Freitag in Kraft getreten.
Die geplante Aufhebung der Neupatientenregelung lässt Vertragsärzten keine Ruhe. Die KBV-Vertreterversammlung trifft sich am 9. September zu einer Sondersitzung – und hat Karl Lauterbach eingeladen.
Als Medizinische Fachangestellte von zu Hause aus arbeiten? Das funktioniert richtig gut, meint Daniela Burow. Die MFA und Praxismanagerin hat schon vor Corona Homeoffice-Erfahrungen gesammelt. Ein paar Tipps aus der Praxis.
Homeoffice für das Praxisteam? Für manche Praxischefinnen und -chefs klingt das undenkbar. Aber es spricht einiges dafür, Homeoffice-Tage anzubieten, denkt Rebekka Höhl.
Atemschutzmasken schützen im Gesundheitswesen Tätige vor einer Infektion mit SARS-CoV-2, bestätigen neue Studiendaten aus der Schweiz. Der Nutzen von FFP2-Masken ist dabei größer als der von Op-Masken.
Bei Pflegeheimbewohnern wirbt Bayern jetzt für die zweite Corona-Auffrischungsimpfung. Mit der neuen Kampagne will der Freistaat auch Pflegekräfte zur Immunisierung bewegen.
Darf ein Arbeitgeber gegen SARS-CoV-2 ungeimpfte Pflegekräfte von der Arbeit freistellen – mit allen Konsequenzen? Das Landesarbeitsgericht Frankfurt sagt: Er darf.