Ärztin im Notdienst. Die Notfallreform-Pläne fordern von den niedergelassenen Ärzten Einsatz rund um die Uhr.

© Miriam Dörr / stock.adobe.com

Gegenwind für Gesetzespläne

Reinhardt sieht Notfallreform-Gesetz als Niederlassungsbremse

Die Verordnung häuslicher Krankenpflege: Über die Häufigkeit von bestimmten Maßnahmen können schon bald auch Pflegekräfte entscheiden.

© KBV

Mehr Befugnisse für Pflegekräfte

Häusliche Krankenpflege: Ab Juli Blankoverordnung möglich

Tarifabschluss

Brandenburg: Mehr Geld für Azubis der GLG

Neue Preise

14 Prozent mehr Geld für Ergotherapie

Miniaturfiguren: Ein Mann im Rollstuhl auf einer Geldmünze, hinter ihm eine Pflegekraft im mittleren Alter.

© marcus_hofmann / stock.adobe.com

Soziale Pflegeversicherung

Mehr Kapitaldeckung in der Pflege? Die Suche nach dem richtigen Weg

Der sich im ersten Quartal 2024 abzeichnende Trend stark steigender Leistungsausgaben beunruhigt Kassenmanager im AOK-System und bei den Ersatzkassen.

© Maurizio Gambarini / dpa

Update

Exklusiv Finanzsituation der GKV

Krankenkassen weisen im ersten Quartal Minus von 775 Millionen Euro aus

Sport und Gesundheitsberatung im Kiez. Sport-Trainer João Lukoki genießt das Vertrauen der jungen Besucher. Ernährungsberatung gibt es bei ihm zum Training dazu.

© Rolf Schulten

Gesundheitszentrum Geko in Neukölln

Wie Gesundheitsversorgung und Sozialarbeit im Kiez funktioniert

Im Vorjahr ist die Zahl der sogenannten Engpassberufe leicht auf 183 gesunken. Doch insbesondere in vielen Gesundheitsberufen ist das Fachkräfteproblem gravierend.

© Bernd Wüstneck/dpa

Analyse der Bundesagentur für Arbeit

Fachkräftemangel: Pflege und Heilberufe bleiben Hotspots

Patienten lacht. während MFA ihr etwas am PC zeigt.

© NOVELLIMAGE/Westend61/picture alliance

Studie zur Kommunikation

Humor macht Alltag in der Arztpraxis stressfreier

„Hier bin ich nicht nur der Arzt, sondern der einzige erreichbare Gesundheitsberufler, einschließlich Apotheker“, sagt Bernard Pino.

© Pino

Porträt

Der älteste junge Arzt Frankreichs