„Dass zukünftig Apotheken alle möglichen Impfungen – von der Tetanus- bis zur FSME-Impfung – anbieten können, ist eine Sackgasse und wird nicht dazu führen, dass die Impfquoten steigen“, betonen die HÄV-Bundesvorsitzenden Professorin Nicola Buhlinger-Göpfarth und Dr. Markus Beier.

© HÄV / Marco Urban

Apothekenreform

Hausärzte und Labore: Mit Lauterbachs Apothekenplänen nicht ganz konform

Schweden geht beim Impfen ganz eigene Wege.

© David Inderlied / dpa / picture alliance

Niedrigschwelliger Zugang

Willkommen im Impfladen – so wird in Schweden geimpft

Impressionen aus der Pandemie – künftig aber wohl öfter zu sehen. Das Impfangebot in Apotheken soll ausgeweitet werden.

© Jens Krick / Flashpic / picture alliance

Apothekenreform

Apotheken sollen künftig mit allen Totimpfstoffen impfen dürfen

New Work-Konzept

© Jacob Lund / stock.adobe.com

Gastbeitrag zum Hauptstadtkongress

Fachkräftemangel: Ist New Work in der Medizin ein Lösungsweg?

Protest bei der Gesundheitsministerkonferenz: Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach bei einer ver.di-Kundgebung anlässlich der GMK in Friedrichshafen im Juli 2023.

© Felix Kästle / dpa / picture alliance

Treffen der Gesundheitsminister

Ärztegenossenschaft, Ärztenetze und ver.di: Protest beim GMK-Treffen

Vera Lux

© Moritz Frankenberg / dpa / picture alliance

Personalie

Vera Lux ist neue Präsidentin beim Pflegeverband DBfK

Ärztin gibt Patientin eine Gesundheitskarte

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Fachkräftemangel

MFA-Verband startet Wertschätzungsoffensive

Dietmar Karweina beim MFA-Tag

© Robert Kneschke/Zoonar/picture alliance

MFA-Tag

Praktische Tipps: Welche Kommunikation bei schwierigen Patienten wirkt