„Der Fachkräftemangel bleibt eine Herausforderung“, sagt die stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Professorin Henriette Neumeyer.

© axentis.de / G.J.Lopata

Massiver Personalaufbau

Jobmotor Krankenhaus: Auch politische Vorgaben treiben die Personalstände

Physician Assistant vor einem Laptop

© DC Studio / stock.adobe.com

Auswertung eines Modellprojekts

Der Einsatz von Physician Assistants in Praxen kommt gut an

Gemeinsam Patienten gut versorgen – das ist das Ziel der Teampraxis.

© Daryna Terokhina / Getty Images / iStock

Entlastung für Ärztinnen und Ärzte

Physician Assistants: Tipps für den erfolgreichen Praxis-Einsatz

Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen

Sozialgerichte suchen den Kontakt zu Ärztinnen und Ärzten

Der Rotstift gehört zum gängigen Werkzeug von Klinikgeschäftsführern. Ein Großteil der Krankenhäuser bewertet die wirtschaftliche Situation als schlecht.

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Winterumfrage unter Krankenhäusern

Kliniken sehen rot und fordern sofortigen Inflationsausgleich

Als Talkshowgast durchaus gesprächig: Karl Lauterbach mit Louis Klamroth, Moderator des ARD-Diskussionsformats „hart aber fair“.

© Thomas Bartilla / Geisler-Fotopress / picture alliance

Regierungsbildung

Selbstverwaltung hat keine Lust mehr auf Lauterbach

Das Interesse an einer Pflegeausbildung steigt.

© auremar / stock.adobe.com

Statistik

Pflegeausbildung wird in Deutschland beliebter

Forderung zum „Tag des Gesundheitsamts“

Bundesärztekammer will Verlängerung für ÖGD-Pakt

Stempel mit Aufschrift "GKV" auf Geldscheinen

© Z6944 Sascha Steinach / ZB / pic

Sorge um finanzielle Stabilität der GKV

Krankenkassen verlangen Kurswechsel in der Gesundheitspolitik

Moralische Konflikte

Brandenburg führt dezentrale Ethikberatung ein

MFA ist seit längerem ein Engpass-Beruf. Quereinsteiger werden von Praxisinhabern mit Kusshand genommen.

© HNFOTO / stock.adobe.com

Berufliche Neuorientierung

MFA-Verband fordert fundierte Qualifikation für Quereinsteiger