Der Qualitätsverbund Hilfsmittel e.V. (QVH) hat ein neues Zertifikat entwickelt, das sich nach eigenen Angaben vor allem an kleinere Betriebe der Hilfsmittelbranche oder des Gesundheitshandwerks richtet.
Unsicherheiten bei der künftigen Bewertung von bestimmten Medizinprodukten sowie die Novellierung der EU-Medizinprodukteverordnung treiben deutschen MedTech-Unternehmen die Schweißperlen auf die Stirn.
Die Gesundheitswirtschaft hat 2015 einen Anteil von zwölf Prozent am Bruttoinlandsprodukt erreicht. Die steigende Wertschöpfung sorgt zudem für Wirtschaftskraft auch in den neuen Ländern - und Jobs. Jeder Sechste arbeitet mittlerweile in dieser Branche.
Das schwedische Jungunternehmen QureTech Bio AB ist auf der BIO-Europe Spring 2016 in Stockholm, einem Treffen der europäischen Life-Sciences-Branche, als Sieger des Start-up-Slam hervorgegangen.
Gut ausgebildete Ärzte, kurze Wartezeiten sowie günstige Preise für Op und Reha - mit diesem Mix wollen kubanische Kliniken und Gesundheitszentren am Medizintourismus partizipieren. Im Fokus stehen vor allem Patienten aus den USA.