Die in Thüringen angekündigte Zurücknahme der Schulgeldfreiheit für Azubis in Gesundheitsberufen ist ein trauriger Vorgang – seine Botschaft eindeutig.
Professor Lutz Hager peilt die Verbindung von Sozial- und Gesundheitssystem an. Digitalisierung könne DMP 2.0 ermöglichen. Und ein ehemaliger Krebspatient sieht in Patienten unterschätztes Potenzial.
Aus der „guten Medizin“ ist ein Wirtschaftssystem geworden. Uns droht das Menschenbild gänzlich abhandenzukommen, meint Chirurg Dr. Bernd Hontschik: ein Plädoyer für mehr Philosophie in der Medizin.