Etliche Masken-Lieferanten warten auf Bezahlung. Die das BMG mit Hinweis auf Pflichtverletzungen nicht leistet. Einsicht in Gutachten, die das belegen sollen, muss jetzt gewährt werden.
Traumatische Kindheit, gescheiterte Beziehungen, übertriebener Ehrgeiz – die Aussage des wegen Korruption angeklagten einstigen hessischen Chefermittlers zu Straftaten im Gesundheitswesen geht tief.
Der Sachverständigenrat Gesundheit und Pflege hält die Gesundheitsversorgung in Deutschland für ein „Schönwettersystem“. Die Gesundheitsweisen empfehlen einen „Krisenradar“ – und auch die Stärkung des Hausarztprinzips.
Nach dem Geschmack der Unionsabgeordneten geht Gesundheitsminister Lauterbach nicht entschieden genug gegen akute Arzneimittelengpässe vor. Auf Antrag der CDU/CSU-Fraktion befasst sich nun der Bundestag mit dem Thema.
Bis zu 300 Millionen Euro sollen auf dem Gelände der Sana Kliniken Lübeck investiert werden. Die Pläne für das "Krankenhaus der Lübecker" berühren auch den ambulanten Bereich.
Mehrere gleichzeitige Entwicklungen führen beim Krankenstand zu einem neuen Höchstwert im vierten Quartal. Beeinflusst wird dies auch durch digitale AU-Meldungen der Arztpraxen.