Im Hamburger Stadtteil Veddel ist medizinische Versorgung gleichzeitig eine politische Angelegenheit. Hausarzt Philipp Dickel kooperiert mit vielen anderen Diensten, weil „alles mit allem zusammen hängt“.
Mit dem Innovationsfondsprojekt „StatAMed“ will die AOK Rheinland/Hamburg die interdisziplinäre Versorgung vor allem älterer Menschen zwischen Praxis und Klinik voranbringen – an den Standorten Hamburg, Essen und Pirmasens.
Ärztemangel ist in Hamburg eigentlich kein großes Thema. Doch ein Blick in den stark wachsenden Süden der Hansestadt zeigt: In Harburg werden dringend Haus- und Kinderärzte gebraucht.
Die neue Einrichtung soll Schwangeren eine „echte Wahlmöglichkeit“ geben, so die Sozialsenatorin. Denn die existiert angesichts langer Wartelisten bislang oft nur auf dem Papier.