Die Mitarbeiter am UKGM bangen um ihre Zukunft, während Mehrheitseigentümer Rhön und Land Hessen sich nicht auf einen neuen Zukunftsvertrag einigen können. Per Streik soll nun Druck gemacht werden.
Im Herbst hatte die Uni Frankfurt versehentlich zu viele Bewerber zum Medizinstudium zugelassen. Die entstandenen Streitigkeiten setzen sich fort: Die Hochschule legt Beschwerde gegen ein Urteil ein.
Hessens Sozialminister Klose verteidigt im Landtag das Vorhaben, für Corona-Positive keine Isolation mehr vorzuschreiben. Einen konkreten Termin nennt er aber nicht – da sind die drei anderen Bundesländer weiter.
Online-Klinikfinder der Kasse listet Ergebnisse von hessenweit acht Kliniken, die von 2018 bis 2020 kathetergestützte Aortenklappen-Implantationen vollzogen haben. Der Befund lautet: durchschnittlich.
Dass immer weniger angehende Ärztinnen und Ärzte Interesse an der ambulanten Versorgung haben, führt die KV Hessen auf mangelnde Wertschätzung zurück und ruft zur Teilnahme am Protesttag auf.
Die Verhandlungen zwischen Land und Rhön AG, Eigner des Uniklinikums Gießen/Marburg, stocken. Der Marburger Oberbürgermeister unterbreitet nun einen millionenschweren Vorschlag für einen Rückkauf.