Die Gemeinde Hohe Börde in Sachsen-Anhalt fördert ansiedlungswillige Ärzte mit 25.000 Euro. Eine Entscheidung, die nicht jedem im Ort schmeckt. Doch die Bürgermeisterin ist überzeugt davon, dass dieser Schritt notwendig ist.
Sucht, psychische Erkrankungen und unbehandelte Leiden sind bei Häftlingen keine Seltenheit. Menschen, die Gefängnis-Arzt werden wollen, sind jedoch in vielen Regionen nicht leicht zu finden.
Fleiß bescheinigen fast alle Koalitionäre Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU). 28 Gesetze seines Ressorts passierten seit 2013 den Bundestag.