Der Ärztemangel hat längst selbst große Städte in Deutschland erreicht. Pläne dagegen gibt es genug. Die Politik muss endlich handeln, bevor der Zug endgültig abgefahren ist.
Durch eine Zusammenarbeit mit dem Klinikum Fulda sollen Medizinstudenten künftig ihr komplettes Studium an der Philipps-Universität absolvieren können.
Kaum haben Ärztinnen dem Arbeitgeber ihre Schwangerschaft gemeldet, schon ereilt sie ein Beschäftigungsverbot: Das ist vor allem in der Weiterbildung ein Problem. Der DÄB zeigt, wie es anders gehen kann.
Wie beeinflussen Selbsthilfegruppen die Gesundheitskompetenz von Patienten – und wie wirkt sich das auf die Arzt-Patienten-Beziehung aus? Darüber spricht Lungenkrebsaktivistin Karen Abel im „ÄrzteTag“-Podcast.
Trotz der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie hat offenbar ein Drittel der Kliniken in Schleswig-Holstein 2021 Arztstellen abgebaut. Das geht aus einer Umfrage des Marburger Bundes hervor. Betroffen sei vor allem eine bestimmte Gruppe von Kliniken.