Forderungen, dem absehbaren Ärztemangel mit der Schaffung von mehr Medizinstudienplätzen zu begegnen, unterstützten alle Diskutantinnen beim Hauptstadtkongress.

© Monika Skolimowska / dpa / picture-alliance

„Irrtum Überversorgung“

Gesucht: Schnelle Rezepte gegen drohenden Ärztemangel

Gerade in Praxen auf dem Land herrscht Personalmangel. Wie die Versorgung künftig sichergestellt werden kann, wurde auf dem HSK diskutiert. 

© Karl-Josef Hildenbrand / dpa / picture alliance

Flexible Abläufe

Praxis der Zukunft: vdek will Versorgung unter einem Dach

Nicht ernst gemeint: Auch Menschen in Österreich brauchen Ärzte, wie die Wiener Ärztekammer bei einem Warnstreik 2016 deutlich machte. Die Mediziner kommen immer öfter aus dem Ausland.

© Juerg Christandl/KURIER/picturedesk.com/picture alliance

Arbeitsmarkt Österreich

Ärzte aus dem Ausland werden für Österreich immer wichtiger

Sachsen

Hausarzt für Riesa dringend gesucht

Personal aufgebaut haben Gesundheitsämter in den vergangenen zwei Jahren. Hier das Gesundheitsamt in Potsdam.

© Jens Kalaene/dpa

Personal aufgebaut

1600 neue Stellen in Gesundheitsämtern durch ÖGD-Pakt

Allein auf weiter Flur: Matthias E. Worsch, seine Mutter Silvia (2.v.r.) und die Fachassistentinnen Gerlinde Sander (Mitte) und Mandy Kollascheck.

© Worsch

Unterversorgung in der breiten Fläche

„Mangelberuf“ Rheumatologie: Was hilft vielleicht auch ad hoc?