Auf Unverständnis stößt die drastische Kürzung des Landärztestipendiums durch die Brandenburger Regierung. Für zu kurz gesprungen hält die KV die Pläne, das Land verweist andere Nachwuchsförderungen.
Die geplante Medizinerausbildung in Cottbus gilt als Strukturwandelprojekt. Ob dafür sogar eine eigene Uni gegründet wird, damit wird sich das Kabinett Ende März befassen.
Die Pendelei zwischen Chemnitz und Dresden stößt bei Chemnitzer Medizinstudenten des Modellstudiengangs MEDiC auf Kritik. Das Land verspricht Verbesserungen.
Die Bundesärztekammer hat ihre Handreichung „Ärztinnen und Ärzte in sozialen Medien“ aktualisiert und gibt Ärzten Tipps zum Verhalten anhand konkreter Fallbeispiele.
Im Wintersemester 2021/22 waren in Nordrhein-Westfalen deutlich mehr Personen im Fach Medizin eingeschrieben als zehn Jahre zuvor. Auch der Frauenanteil hat sich weiter erhöht.