Die Landarztquote soll helfen, den wachsenden Ärztemangel in Niedersachsen zu bremsen. Doch was bewegt junge Menschen zu der Verpflichtung, zehn Jahre lang auf dem Land zu arbeiten? Zwei Studierende berichten.
Nicht nur die Zahl der Medizinstudienplätze will sich die Landesregierung Niedersachsen genauer anschauen. Laut Gesundheitsminister Philippi sollen auch Weiterbildung und Delegationsmodelle angegangen werden.
Bei der neuen Approbationsordnung muss sich aus Sicht des bayerischen Gesundheitsministeriums der Bund bewegen. Nur er sei in der Lage, jetzt den gordischen Knoten zu lösen.
Seit Jahren knirscht es in der ärztlichen Weiterbildung – und dies gewaltig. Mit der Klinikreform könnte sie an Format gewinnen. Dazu sind aber KBV und Kassen gefragt, kreative Lösungen für die Finanzierung zu finden.
Wie hoch ist das tarifliche Weihnachtsgeld über sämtliche Branchen hinweg und wie hat sich das Gehaltsplus seit dem letzten Jahr verändert? Das Statistische Bundesamt hat dies analysiert.