Augenärztin ist der Traumberuf von Dr. Heike Schroth. Junge Kollegen versucht sie, für das Fach zu begeistern. Mit ihrem Praxisteam teilt die Ärztin die Leidenschaft für Sport – und die Aversion gegen Hass und Hetze.
Daria Hunfeld, Vorstandsvorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Physician Assistants, spricht im Interview mit der Ärzte Zeitung über das Berufsbild PA und erläutert, wie sich die „Assistenten“ dauerhaft in der Versorgung etablieren können.
Der fraktionsübergreifende Gesetzentwurf zum Paragrafen 218 StGB ist sinnvoll und verdient Unterstützung, meint die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland.
Für neue Niederlassungen sind in Mecklenburg-Vorpommern jetzt bis zu 125.000 Euro für Hausärzte möglich. KV und Krankenkassen wenden rund zehn Millionen Euro im Jahr für unterschiedliche Förderprogramme auf.
CDU und Grüne im Landtag Nordrhein-Westfalen plädieren für bessere Bedingungen im PJ – versprechen aber nichts. Die Bundesvertretung der Medizinstudierenden zeigt sich enttäuscht.
Maximilian Braun wird der erste Mediziner in Sachsen sein, der nach dem von der KV Sachsen geförderten Studium im ungarischen Pécs als Hausarzt im Freistaat tätig sein wird.