Forscher der Klinik für Plastische und Handchirurgie des Universitätsklinikums Freiburg arbeiten an der Optimierung des 3D-Drucks zur Herstellung von lebendem, künstlichem Gewebe.
Der Mediziner Professor Didier Pittet aus Genf legte vor 25 Jahren den Grundstein für eine der erfolgreichsten WHO-Kampagnen zur Patientensicherheit. Jetzt wurde er dafür geehrt.
Das Bundessozialgericht hat zwar die Bedingungen erschwert, wonach MVZ Arztsitze per Anstellung und Zulassungsverzicht erwerben können. Doch die Nachfrage nach Arztsitzen ist nicht eingebrochen.
Bei der Entlassung von Patienten sind Krankenhäuser ab 1. Oktober 2017 zu einem standardisierten Vorgehen verpflichtet, um Behandlungslücken zu vermeiden.
Der neue Rahmenvertrag zum Entlassmanagement bringt laut Thomas Müller, beim AOK-Bundesverband verantwortlich für das Produkt- und Leistungsmanagement, viele Vorteile. Er bedarf aber auch transparenter Standards.
Bei Terroranschlägen sollen Notärzte im Einsatz zuerst die eigene Person sichern und dann die Hilfe aufnehmen. Die Deutsche Gesellschaft für Katastrophenmedizin hat für solche Fälle ihren Hilfe-Algorithmus PRIOR® angepasst.