Elf Jahre nach dem Ausscheiden aus dem Angestelltenverhältnis in einer Klinik kann eine in diesem Zusammenhang zur Verfügung gestellte Dienstwohnung nicht mehr mit der Begründung gekündigt werden, dass das Arbeitsverhältnis ja beendet wurde.
Das Einfallstor der Klinik-Hacker in Rheinland-Pfalz und im Saarland ist gefunden. Nun fordert die Gesundheitsministerin für Kliniken ein Bundesförderprogramm IT-Fachkräfte.
Die Integrierten Notfallzentren sind das Herzstück der geplanten Notfallreform. Doch wie sollen sie aufgebaut sein? Darüber gibt es bei KBV und den Kliniken unterschiedliche Auffassungen.
Die Helios Kliniken haben das länderübergreifende Telemedizinische Schlaganfallnetzwerk Nord-Ost gestartet. Zertifizierte Kliniken mit neurologischen Teams bieten ihre Expertise Kliniken mit Schlaganfallpatienten per Telemedizin in anderen Bundesländern an.
In Zeiten zunehmender Resistenzprobleme muss die Antibiotikatherapie optimiert werden. Ein Stichwort: Antibiotic Stewardship (ABS). Doch während Krankenhäuser ABS immer stärker praktizieren, ist die Umsetzung in der ambulanten Praxis schwierig.
Die Asklepios Kliniken üben heftige Kritik an der NRW- Landesregierung und Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann wegen der Haltung zur ungewissen Zukunft der Kinderklinik in Sankt Augustin.
Auf vom Arzt abgerechnete Chemotherapien entfällt unter bestimmten Voraussetzungen keine Körperschaftssteuer, wie der Bundesfinanzhof entschieden hat. Leistungen seien dem Zweckbetrieb Krankenhaus zuzurechnen.
Patientenvisite per Roboter ist auf der gynäkologischen Station einer Berliner Klinik seit August die Regel. Das ist zwar kein Ersatz für das Arztgespräch, dennoch ein Zugewinn.