Die Landesregierung von Baden-Württemberg soll Konsequenzen benennen, die aus dem jüngsten Urteil des Bundessozialgerichts zur Sozialversicherungspflicht von Honorarärzten an Kliniken (Az.: B 12 R 11/18 R u.a.) zu ziehen sind.
Am Uniklinikum Dresden werden Eltern von frühgeborenen Kindern durch ein ausgezeichnetes Versorgungsprojekt unterstützt. Eines der Ziele: Von Beginn an Bindung zum Frühchen aufbauen.
Im Zuge der durch Hackerangriffe auf Kliniken des DRK in Rheinland-Pfalz und im Saarland ausgelösten IT-Sicherheitsdebatte positioniert sich nun auch der Marburger Bund (MB).
Eine spezielle stationäre Entwöhnungstherapie kann langzeitbeatmeten Patienten ein Leben ohne Beatmungsgerät ermöglichen. Das zeigt das Modellprojekt „Lebensluft“ des Helios Klinikums Krefeld und der AOK Rheinland/Hamburg.
Die Restrukturierung der imland-Kliniken setzt an bei der Abstimmung des Leistungsportfolios. Doch auch die Mitarbeiterzufriedenheit steht auf der Tagesordnung.
Jens Spahn hat eine pralle Gesetzes-Pipeline. Bei einem Besuch des Städischen Klinikums Dresden kündigte der Bundesgesundheitsminister an, dass die Finanzierung des stationären Sektors 2020 auf der Agenda steht – wenn die Koalition hält.
Knapp die Hälfte der Krankenhäuser in Deutschland haben auch in Zeiten von Personaluntergrenzen keine geeigneten Steuerungsinstrumente für den Einsatz ihres Pflegepersonals, so eine Studie.
Ein kniffliger Fall hält Notfallmediziner auf Trab: Ein Mann hat seit einer Op Schluckenbeschwerde. Die Ärzte hegen den Verdacht auf Infekt der unteren Atemwege. Doch die Ursache steckt tiefer.
„Durch die Barriere schneiden“ heißt ein neues Lehrkonzept an der Uniklinik Frankfurt. Ziel ist, die interprofessionelle Zusammenarbeit schon in der Ausbildung zu stärken.
Die Helios Kliniken haben 37 Millionen Euro für die Modernisierung der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Schwerin investiert. Davon kommen 29 Millionen Euro als Fördermittel vom Land Mecklenburg-Vorpommern.
Das Universitätsklinikum Ulm und die Peking University weiten ihre Zusammenarbeit aus. Das ist nach Uniangaben im Rahmen eines Delegationsbesuchs der Chinesen in Ulm vereinbart worden.