Die neue SARS-CoV-2-Teststrategie der Bundesregierung setzt auf neun Millionen Schnelltests pro Monat in Ergänzung zu den gut eine Million PCR-Tests. Doch beim Testen sollte ein wichtiger Punkt nicht vernachlässigt werden.
Der „Kompromiss“ von Bund und Ländern zu Touristen aus inländischen Risikogebieten könnte Arztpraxen neuen Zulauf bescheren. Ärzte können die Corona-Abstriche dann nach GOÄ abrechnen – außer in einem Bundesland.
Das Robert Koch-Institut meldet über 4000 neue Corona-Infektionen binnen eines Tages. Politik, Ärzte und Kliniken zeigen sich alarmiert – warnen aber zugleich vor Panikmache.
Die Akkreditierten Labore in der Medizin warten dringend auf die SARS-CoV-2-Antigentests für eine effiziente Teststrategie. Derweil kommt die Online-Anbindung der Labore weiter voran.