Ärzten, Kliniken und Pflegeheimen stehen jetzt Corona-Antigentests ins Haus. Worauf sie im Umgang achten sollten, darüber reden wir mit Labormediziner Dr. Michael Müller. Und über Partys und Tierärzte.
Viele HIV-Infektionen in Deutschland werden erst erkannt, wenn schon ein Immundefekt besteht oder das Vollbild Aids erreicht ist. Das soll sich ändern.
Der Berufsverband Deutscher Laborärzte betont die Fehleranfälligkeit von Antigen-Schnelltests und rät, die Tests nur unter Berücksichtigung von Sicherheitsmaßnahmen durchzuführen.
Die dritte Corona-Testverordnung von Minister Spahn macht vieles neu – und weitet die Testanlässe drastisch aus. Vorteil: Gesundheitspersonal kann getestet werden. Nachteil: Es wird komplexer. Ein Überblick.
Diagnostika-Hersteller melden gute Geschäfte mit akademischen und industriellen Laboren. Die Nachfrage aus ärztlichen Laboren fiel im 1. Halbjahr jedoch durchwachsen aus.
Das Beherbergungsverbot für Personen aus deutschen Corona-Risikogebieten führt zu einem Ansturm auf PCR-Tests. Für die neue nationale Teststrategie zum 15. Oktober stellen die Laborärzte deshalb Forderungen auf.
Die Politik streitet über Beherbergungsverbote und die neue Teststrategie. Doch wie kommen wir gut durch den Corona-Winter? Interdisziplinär, meinen der Virologe Schmidt-Chanasit und DEGAM-Präsident Scherer – und liefern gleich einige Evidenzchecks.