Susanne Müller vom BMVZ ist nicht der Ansicht, dass der MVZ-Markt gegen Fremdkapitalgeber abgeschottet werden müsste. Im zweiten Teil dieser Episode erklärt sie, warum der Gesetzegeber hier falsch liegt.
Regionale Versorgungszentren in Niedersachsen sollen ein neues Antidot gegen den Hausärztemangel sein. Traut man der KV die Sicherstellung nicht mehr zu?
MVZ sind in Niedersachsen beliebt. Nur in ländlichen Gegenden mangelt es an Gründern. Jetzt fördert das Land den Aufbau von „Regionalen Versorgungszentren“. Drei Kommunen haben bereits profitiert.
Ein MVZ, zwei Standorte und drei kommunale Träger: In Nordhessen gehen die beiden Gemeinden Freiensteinau und Grebenhain und der Vogelsbergkreis ungewöhnliche Wege, um junge Ärzte in die Region zu ziehen.
Die COVID-19-Pandemie hat Denkweisen und Strukturen in der Gesundheitsversorgung aufgebrochen, hieß es beim Start des BMC-Kongresses. Die Frage ist, ob das auch nachhaltig sein wird.