Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche ging in Berlin bei weitem nicht so deutlich zurück wie im Bundesdurchschnitt. Sie sank bundesweit um drei Prozent, in der Hauptstadt nur um 1,8 Prozent. Das teilte das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit.
Lange hat Polen über die Moral künstlicher Befruchtung gestritten. Am Mittwoch nun hat Präsident Bronislaw Komorowski das In-vitro-Gesetz unterzeichnet.
Gesundheitsökonomen empfehlen, Asylbewerber so früh wie möglich in die GKV-Regelversorgung aufzunehmen. Sie haben errechnet: Die gegenwärtige Praxis kostet fast 40 Prozent mehr.