Ein von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) eingesetztes Expertengremium hat sich für eine Registrierungspflicht für Forschung zur Genom-Editierung an Menschen ausgesprochen.
Die Wissenschaft ist wegen Genexperimenten in der menschlichen Keimbahn alarmiert. Jetzt fordert auch die WHO einen Stopp dieser Eingriffe. Helfen soll ein Register.
Mit einem Bluttest können Schwangere die Wahrscheinlichkeit eines Down-Syndroms bei ihrem Kind berechnen lassen. Der GBA will diesen zur Kassenleistung für Risiko-Schwangere machen. Verbände befürchten mehr Abtreibungen.
Die Präimplantationsdiagnostik (PID) in Bayern bleibt weiter nur unter besonderen Bedingungen zulässig. Das entschied der Bayerische Verwaltungsgerichtshof.