Einen vorläufigen Stopp für erbliche Genome-Editing-Techniken fordern Ethikräte in Deutschland, Frankreich und Großbritannien. Doch der Grat gemeinsamer Überzeugungen ist schmal.
Wenn Eltern unterschiedlicher Meinung sind, was die Behandlung ihres Kindes angeht, kann es besonders schwierig werden. Ein neues Ethikkomitee will vor allem Ärzte bei Entscheidungen unterstützen.