Stolperstein verlegt

DGIM gedenkt vertriebener Hamburger Internistin Samson

Gesundheitsdaten aus der Versorgung gelten im Rahmen der Sekundärnutzung als begehrter Rohstoff für die kommerzielle medizinische Forschung.

© Dreaming Andy / stock.adobe.com

Ethikkommission bei der BÄK

Gesundheitsdatennutzung: Ohne klare Regeln für Ärzte geht nichts

Unvollendetes Puzzle: Trotz hoher Beratungsleistungen der Ärzte gehen die Organspenderzahlen zurück.

© Coloures-Pic / stock.adobe.cm

Was hat das neue Gesetz bewirkt?

Ärzte rechnen in sieben Monaten 1,7 Millionen Organspende-Beratungen ab

Kinder protestierten während der Pandemie gegen die Schließung ihrer Schule.

© Robert Michael / dpa

Lehren aus Pandemie ziehen

FDP fordert: Enquête-Kommission soll Corona-Maßnahmen aufarbeiten

Relativ seltener Anblick in Deutschlands OP-Sälen: eine Organtransplantation.

© MARTIAL TREZZINI/KEYSTONE/picture alliance

Kolumne „Aufgerollt“ – No. 7

Transplantationszahlen im Keller

DRG – für viele sind sie Sinnbild einer auf Gewinnmaximierung ausgerichteten Krankenhausversorgung.

© [M] xy / stock.adobe.com | GoodGnom / Getty Images / iStock

Geschichte der Fallpauschalen

20 Jahre DRG: Ein außer Kontrolle geratenes Experiment